BU36/23 Von Perspektiven aus der Arktis lernen - Handlungskraft für Nachhaltigkeit durch Systemdenken stärken

Gemeinschaft und die Erkenntnis, dass alle Dinge miteinander verbunden sind, haben das Leben der ursprünglichen Kulturen in der Arktis geprägt. Diese Einstellung ist in unserer Gesellschaft eher in den Hintergrund getreten. Inspiriert von Perspektiven aus der Arktis lernst du, deine Handlungskraft für nachhaltige Entscheidungen im Alltag und im Beruf zu stärken.
Erkenne dich selbst als Teil eines Systems und nimm Verbindung von Mensch und Natur bewusster wahr. In einer Mischung aus Wissen über die Arktis, Prinzipien des systemischen Denkens und der Reflexion über die eigenen Werte als Motivationsquelle erweiterst du deine Sicht und Handlungskraft in Bezug auf Nachhaltigkeit. Du lernst konkrete Methoden, um Engagement und Strategien für nachhaltiges Handeln umsetzen, teilen und aufrechterhalten zu können.

 

Inhalte
– Nachhaltigkeit; Umweltwahrnehmung und ökologisches Bewusstsein
– Werte und Eigenmotivation; Einführung in das Systemdenken
– Die Darstellung komplexer Systeme und die Arbeit mit ihnen
– Perspektivenvielfalt als Inspiration; Erweiterung von Denkweisen

Als Bildungsurlaub beantragt.

Kosten: Bei Buchung bis 26.03.611,00 €, danach 641,00 €, inkl. Vollverpflegung, zuzüglich Übernachtung

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 19.06.2023 10:00
Ende der Veranstaltung 23.06.2023 16:00
max. Teilnehmer 14
Ursprünglicher Preis 641,00 €
Frühbucher-Preis 611,00 € (Bei Buchung bis 25.03.2023 00:00 Uhr)
Veranstaltungskategorien Nachhaltigkeit und Natur, Bildungsurlaube

Referent/in

Kontakt

akademie am see. Koppelsberg
Koppelsberg 7
24306 Plön

Telefon 04522 7415-0
Telefax 04522 7415-18
kontakt(at)akademie-am-see.net