20/23 Yoga für Führungskräfte
Yoga für Führungskräfte 20/23
Yoga kann durch die Vielzahl an alltagstauglichen Wirkungsweisen eine Führungskraft bei steigenden Anforderungen zukunftsweisend unterstützen. Die Essenzen der jahrtausendealten Erfahrungen des inzwischen auch wissenschaftlich fundierten Yoga, integriert in Führungsstile und Hierarchien der heutigen Zeit, wirken sich auf alle Bereiche des Betriebes maximal zukunftsorientiert und potenzialentfaltend aus!
Der Workshop beeinhaltet den Quantensprung von alten Denk-, Verhaltens- und Führungsmustern als Brücke zu neuer bedürfnisorientierter, wertebasierter, nachhaltiger, konfliktfreundlicher Homogenität und Loyalität. Hohe Krankenstände sinken, innere Kündigung und Verwahrlosung der Firmenwerte durch Demotivation und damit einhergehenden Kennzahlenverlusten werden vermieden. Die praktischen, mentalen und emotionalen Übungen können mühelos in die Firmen- und Führungsstrukturen eingepflegt werden und damit selbstwirksam alle Beteiligten unterstützen.
Inhalte
– Yoga-Philosophie: Hintergrundwissen und konkreter Bezug zum Lebensalltag
– Achtsamkeitsbasierte Yogapraxis mit Körper- und Atemübungen (Asana- und Pranayama-Praxis)
– Übungen zur mentalen Ausrichtung und Reflexion (Meditation)
– Kenntnisse aus der Psycho-Neurologie, Stressforschung, Anatomie und Atem-Physiologie
– Integrative Impulse für eine selbstwirksame und ressourcenorientierte Alltagsgestaltung
Zeit: Sa 24.06. 14:00 – 18:00 Uhr / Di 05.09. 16:00 – 20:00 Uhr
Leitung: Hanno Nörenberg
Kosten: jeweils 48,00 Euro inkl. Getränke
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 05.09.2023 16:00 |
Ende der Veranstaltung | 05.09.2023 20:00 |
max. Teilnehmer | 16 |
Einzelpreis | 48,00 € |
Veranstaltungskategorien | Gesundheit und Selbstfürsorge |