BU28/23 Wie SIE Cybersicherheit voranbringen können - Frauenpower im Berufsalltag
Die Digitalisierung schreitet weiterhin in rasantem Tempo voran. Damit einhergehend steigt aber nicht nur die Zahl der Cyberangriffe – noch viel größer ist die Ermüdung und Ablehnung vieler Menschen, sich dem Thema Cybersicherheit zuzuwenden. Insbesondere Frauen tun sich oft schwer, der mehrheitlich von Männern dominierten IT-Branche genügend Beachtung zu schenken. Dabei sind es sowohl im Job als auch in der Familie häufig Frauen, die Schlüsselpositionen besetzen und darum ein wichtiger Faktor sind, Cybersicherheit voranzubringen.
Inhalte
– Cybersicherheit und Cyberkriminalität; Provokation, Mobbing, anonymes Bashing; Fake-News und Fake-Websites; Tricks der Werbebeträger bei Podcast und Co.; Social Engineering
– Gelassen bleiben, wenn Troll & Co. provozieren; Tricks von Cyberkriminellen erkennen, Gefahren abwehren
Bitte mitbringen: Internetfähiges Laptop oder Tablet mit WLAN-Zugang und funktionsfähigem E-Mail-Account
Als Bildungsurlaub beantragt.
Kosten: bei Buchung bis 16.07. 607,00 €, danach 637,00 €, inkl. Vollverpflegung, Fachbuch, zzgl. Übernachtung
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 09.10.2023 10:00 |
Ende der Veranstaltung | 13.10.2023 16:00 |
max. Teilnehmer | 14 |
Ursprünglicher Preis | 637,00 € |
Frühbucher-Preis | 607,00 € (Bei Buchung bis 16.07.2023 00:00 Uhr) |
Veranstaltungskategorien | Persönlichkeitsentwicklung, Bildungsurlaube |