07/23 Was piept denn da? - Vogelstimmen für Einsteiger
Im Frühjahr piept, zwitschert und tiriliert es überall in den Gärten, in Feld, Wald und Flur. Doch wie heißen die einzelnen Sänger, und warum singen sie eigentlich?
In diesem Workshop wirst du die Stimmen häufiger Vogelarten kennen und unterscheiden lernen.
08/23 Sagenhaftes Island - Literaturwissenschaftliche Einführung in die isländischen Sagas
Einsam liegt die karge Vulkaninsel im Nordatlantik, im Mittelalter war sie nur spärlich besiedelt. Und doch schuf dieses kleine Volk Weltliteratur: Die isländischen Sagas.
09/23 Fastentage auf dem Berg - Fasten, sanfter Yoga und Meditation
Fasten erlaubt deinen Organen, einmal Pause zu machen. In Verbindung mit der yogischen Darmreinigung wird dein Körper von Schlacken und Ablagerungen befreit. Unterstützt durch tägliche, sanfte Yogaübungen, die auch für Anfänger geeignet sind, und meditative Phasen der Ruhe erfährst du einen ganzheitlichen Klärungsprozess.
10/23Trauer und doch auch Freude - Eine hilfreiche Verbindung
Trauer und Freude scheinen Gegensätze zu sein, doch bestehen zwischen diesen beiden Gefühlen vielfältige Verbindungen: Trauertränen können zu Freudentränen werden, wenn sich Trauernde verstanden und aufgenommen fühlen.
11/23 HEART-Business statt HARD-Business - Mit PLAN B Blockaden lösen und sich aus Ja-Aber-Fallen befreien
Diese „neue Zeit" sorgt bei vielen Menschen für Orientierungslosigkeit und Verunsicherung. Prioritäten werden neu gesetzt: Was will ich wirklich?
BU09/23 Der Weg zur gesunden Balance - Ausgleich von Stressbelastungen mit Qigong, Ernährung und Akupressur
Zu innerer Ruhe kommen, besser abschalten von Stress und Alltagsbelastungen, eigene Ressourcen stärken – das alles kannst du tatsächlich mit einfachen Mitteln lernen.
BU08/23 Souverän und sicher im Netz, Kommunikation im Internet - Gefahren im Internet
Sicherlich kennst du Situationen, in denen du spürst, dass jetzt richtiges und schnelles Handeln gefragt ist, um einerseits erfolgreich zu kommunizieren und andererseits nicht Opfer von Internetkriminalität zu werden.
32/23 Orte und Identität - Storytelling, Arktis und Nachhaltigkeitsdenken
Storytelling und die Tradition der mündlichen Erzählung spielt in der Kulturgeschichte der Menschheit eine wichtige Rolle.In diesem Seminar geht es um die Bedeutung von Orten als Raum der Erinnerung und Identität.
BU11/23 Mit Achtsamkeit Vitalität und Resilienz stärken - Freudig, leicht und selbstbestimmt den Berufsalltag meistern
Um gelassen und dauerhaft leistungsfähig und gesund zu bleiben, sind das Kennen eigener Stressmuster und eine angemessene Reaktion auf Stress wichtig: Stressbewältigungsstrategien für einen erfolgreichen Arbeitstag.
BU10/23 Körperwahrnehmung und Bewegung als Ressource für Stressverarbeitung - Einführung in zeitgenössischen Ausdruckstanz
Tanz-Improvisation als Ausdruck inneren Erlebens bildet im Bildungsurlaub die Grundlage zur Schulung der Körperwahrnehmung und Erweiterung des Bewegungsrepertoires.